Unser Garten

Eine Oase in der Stadt

Das Gebäude der Freien Schule Marburg ist zugegebenermaßen nicht wirklich modern. Doch seine mit Tieren und Pflanzen bemalte Fassade lässt schon vermuten, dass genau in diesem Gebäude viel freies Spiel und freies Gestalten vor sich geht. So sperrig und klotzig das in die Jahre gekommene Gebäude der Freien Schule Marburg von der Straße aus auch wirken mag, lässt es kaum vermuten, dass sich hinter diesem Gebäude eine wahre naturbelassene Oase in Form eines weitläufigen Garten und Spielplatzes verbirgt. Der Garten der Freien Schule Marburg mit seinen alten großen Bäumen, Hügeln, Büschen, Komposthaufen, Kräuter- und Pflanzenbeeten, Blumen, Obstbäumen und Beerensträuchern bietet schier endlosen Raum zum Forschen, Spielen, Feiern, Faulenzen und ein Schlaraffenland für alle Insekten

Die Schule blüht

23. Oktober 2025Holzapfel

Tausend kleine rote mega saure Äpfelchen.

Holzapfel

11. August 2025Neue Gartenhütte

Unsere Bau-AG baut neue Gartenhütte.

Gartenhütte

07. April 2025Let's setz'

Neuer Gartenzaun um den Garten.

Gartenzaun

05. April 2025Fundamente für unsere neue Gartenhütte

Bau-AG und Garten-AG bauen neue Gartenhütte.

Gartenhütte

15. November 2024Lichter, Wärme und Duft

Laternenumzug und Lagerfeuer mit Punsch und Bretzeln im Garten.

Laternenumzug Graphic

18. September 2024Hopfen rankt an der Fassade

Hinter dem Schulgebäude rankt der alte Hopfen an der Fassade bis fast unters Dach.

Hopfen

24. Juni 2024Die Wildblumenwiese blüht

Der alte Sandkasten hat sich in eine blühende Wildblumenwiese verwandelt.

Wildblumenwiese

25. Mai 2024Garten-AG pflanzt und baut

Das Geld aus dem Nachbarschaftsprojekt im Klimaschutz wird in Pflanzen, Sträucher, Beete und Geräteschuppen investiert.

Garten-AG

14. März 2024Alter Sandkasten wird zur Wildblumenwiese

Aus Sand und hauseigener Komposterde bauen wir eine Wildblumenwiese zum Erkunden und Genießen.

Insektenwiese

Raum für Naturkunde

FSM Insektenforscher

Die Freie Schule hat beim Nachbarschaftsprojekt im Klimaschutz 2024 einen Zuschuß zur Gestaltung des Schulgartens in Höhe von 2000 Euro gewonnen. Das Geld wird durch unsere Garten-AG mit Hilfe der Kinder und SchülerInnen sinnvoll in den Naturschutz investiert.

Fortbildungen vom NABU werden genutzt, um Wissen aufzubauen und zu vermitteln. Der ehemalige Sandkasten wird mit hauseigener Komposterde zur Wildbienenwiese verwandelt und rund um das Schulgebäude finden NaturforscherInnen und Insekten viel Raum zum Erkunden und Genießen.

Herbst im Garten
Schlittenzeit
Mal schaun
FSM Einschulung 2020 im Garten
Hopfen & Malz
Frühling im Garten